- dschagataische Sprache und Literatur.
-
Die dschagataische Sprache ist der wichtigste ostmitteltürkische Literaturdialekt (Turksprachen). Er wurde in Turkestan und im Wolgagebiet vom 15. bis zum frühen 20. Jahrhundert verwendet. Von den gesprochenen Dialekten seines Verbreitungsgebiets unterschied sich das Dschagataische durch eine Reihe von Besonderheiten, z. B. Archaismen sowie einen hohen Anteil arabisch-persischer Elemente. Die dschagataische Literatur ist, v. a. in ihrer klassischen Periode (15./16. Jahrhundert), der osmanisch-türkischen Literatur in ihrer Blütezeit ebenbürtig. Zu ihren zahlreichen bedeutenden Vertretern gehören u. a. Newai und Babur.C. Brockelmann: Osttürk. Gramm. der islam. Literatursprachen Mittelasiens (Leiden 1954);J. Eckmann: Das Tschaghataische, in: Philologiae Turcicae Fundamenta, hg. v. J. Deny u. a., Bd. 1 (1959);
Universal-Lexikon. 2012.